|  
       
	  Le traité des images liées et des fumées parlantes – Die Begegnung von Lianhuanhua und dem Bande Dessinée
	     
      Ein französisch-chinesisches Comic-Projekt unter der Leitung von Gérald Gorridge
  
      Ausstellungsdauer: 22. bis 25. Mai
	   
      Öffnungszeiten: Do 12–19, Fr/Sa 10–19, So 10–18 Uhr 
	  Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle
	  
         	  
      
      Anlässlich der ersten Ausgabe des „Festival de l’image dessinée française de Beijin“ entstand aus Arbeiten von chinesischen und französischen Zeichnern eine von Gérald Gorridge kuratierte Ausstellung. Zu sehen ist sie als Hommage an eine Jahrhunderte alte chinesische Enzyklopädie der Malerei, die sowohl bei Künstlern als auch bei Studenten als unentbehrliches Grundlagenwerk gilt. Eine unvollständige, zweibändige, deutsche Übersetzung des Werks erschien erstmals 1987 unter dem Titel „Malereihandbuch des Senfkorngartens“. 
Der Auseinandersetzung mit diesem Jahrhunderte alten Teil der chinesischen Kultur haben sich französische und chinesische Künstler gestellt, unterstützt vom Departement „La Charente“ – eine Region, deren Hauptstadt Angoulême sich seit 30 Jahren dem „Bande Dessinée“ verschrieben hat. Für einige der chinesischen Künstler handelt es sich bei diesem Projekt um ihre erste Veröffentlichung bzw. ihren ersten Auftritt in Europa. 
In der Zusammenschau stehen somit neben renommierten französischen Comic-Zeichnern wie zum Beispiel Mazan und Claire Wendling ebenso der junge chinesische Shooting-Star Benjamin wie auch der alte Meister der chinesischen Zeichenkunst He Youzhi.  
      Kongresszentrum Heinrich-Lades-Halle Erlangen, Großer Saal, Bühne – 22. bis 25. Mai  
      « zurück  
     | 
    
	   
     |